Prostatitis

Anzeichen einer Prostatitis bei Männern

Fast jeder von uns hat von Prostatitis gehört, aber nicht jeder weiß, was dieses Wort bedeutet. Prostatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Prostata bei Männern. Die Prostata ist ein rein männliches Organ, daher ist Prostatitis eine rein männliche Erkrankung. Es ist anzumerken, dass es im Bereich der Urologie zu den häufigsten Erkrankungen bei Männern gehört.

Die Prostata befindet sich unter der Blase. Dieses Organ ist für die normale Funktion der männlichen Organe und den Fortbestand des Geschlechts verantwortlich. Darüber hinaus steuert Eisen den Hormonspiegel im Blut, wie zum Beispiel Steroidhormone, Androgene und Östrogene.

Aus verschiedenen Gründen kommt es zu einer Prostataentzündung, die beim stärkeren Geschlecht zu einer Verschlechterung der Lebensqualität führt. Versuchen wir zu verstehen, was die Ursachen der Krankheit und ihre Symptome sind.

Anzeichen und Symptome einer Prostatitis

Die Prostatabeschwerden bei Männern hängen von der Schwere der Entzündung ab. Bedingt können 3 Phasen unterschieden werden.

  1. Es entsteht ein Unbehagen im Unterbauch. Häufiger Toilettengang, Brennen beim Wasserlassen. Störungen betreffen den sexuellen Bereich (schwache Erektion, schmerzhafte Ejakulation, vorzeitige Ejakulation während eines Aktes mit einem Partner, ein Mann erlebt keinen Orgasmus).
  2. Verschlimmerung der Krankheit (akute Prostatitis). Diese Art von Krankheit ist gekennzeichnet durch hohes Fieber, allgemeine Verschlechterung des Zustands, Schmerzen beim Wasserlassen, Brennen und Schüttelfrost sowie eine lange Verzögerung beim Wasserlassen.
  3. Die chronische Form ist durch einen asymptomatischen Krankheitsverlauf oder milde Symptome gekennzeichnet. Die Gefahr dieses Krankheitsverlaufs besteht darin, dass er sich aus verschiedenen Gründen jederzeit verschlimmern kann.
Schmerzen bei Prostatitis

Was verursacht eine Entzündung der Prostata und was sind die Ursachen für die Entstehung der Krankheit? Versuchen wir es zu verstehen.

Gründe

Vertreter der Medizin identifizieren die folgenden häufigen Ursachen für Prostataerkrankungen bei Männern:

  • geschwächte Immunität;
  • Unterkühlung der Beine und des Körpers als Ganzes;
  • Geschlechtskrankheiten. Der Abfluss erscheint aus dem Kopf des Penis, schmerzhafte Wunden und ein unangenehmer Geruch erscheinen darauf;
  • Infektionen, die durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht werden;
  • Stresssituationen, nervöse Spannung.

Darüber hinaus könnte die Ursache eng und unangenehm sein. Inaktivität, sitzende Arbeit.

Unter den Gründen auch:

  • schlechte Gewohnheiten (Alkohol, Einsatz von Tabak);
  • unausgeglichene Ernährung;
  • Unregelmäßiges Sexleben.

Es wird angenommen, dass Alkohol und Zigaretten den Gesamtbeständigkeit des Körpers gegen Krankheiten reduzieren. Ein erschwerender Faktor ist eine schlecht satinische Diät von Vitaminen und Mineralien.

Dies sind nur die Hauptgründe. Einige Ärzte glauben, dass in einigen Fällen die Ursachen der Prostatitis auf genetischer Ebene ausführlich versteckt sind.

Spezies

Prostatitis hat unterschiedliche Klassifizierungen. Ärzte teilen es auf der Grundlage der Ursachen für den Beginn, die Art und die Entwicklung der Krankheit, Dauer und Konzentration der Krankheitskonzentration. Schauen wir uns genauer an.

Infektiöse Prostatitis

Die Gefahr dieser Krankheit besteht darin, dass die Infektion nicht nur die Prostata, sondern auch die nahe gelegenen Organe (Blase, rechts) betrifft.

Der Hauptgrund ist die Schwächung der Immunkräfte des Körpers, die zu:

  • Krankheiten (AIDS, Tuberkulose, Diabetes und andere);
  • Unterkühlung;
  • stressige Situationen,
  • schwere körperliche Aktivität;
  • Schlechte Gewohnheiten, Drogenabhängigkeit.

Wenn die Verteidigung des Körpers verringert wird, kann es nicht in der Lage sein, viele Viren zu bekämpfen. Die folgenden Viren können eine Entzündung der Drüse verursachen:

Gesunde Prostata und mit Prostatitis entzündet
  1. Das Herpesvirus verursacht die Krankheit. In der Anfangsphase spürt der Patient ein hohes Fieber, Kopfschmerzen und Schwäche. Juckreizende Ausschlagausbrüche erscheinen überall im Körper. Infektiöse Prostatitis tritt auf.
  2. Cytomegala-Virus. Bei einer Infektion steigt die Temperatur des Patienten und es treten Symptome in Form von Übelkeit und Erbrechen auf. Mein Kopf und meine Gelenke tun weh. Unwohlsein und Schwäche. Die Folge ist eine Prostatitis.
  3. Das Influenzavirus kann auch eine Entzündung der Prostata verursachen. Zu den Symptomen gehören hohes Fieber, Schüttelfrost und Schwäche.

Wichtig! Manchmal ist es schwierig, eine infektiöse Prostatitis zu erkennen; Zunächst entwickeln sich allgemeine Krankheitszeichen und erst nach einiger Zeit treten lokale Anzeichen einer Prostatitis auf.

Bakterielle Prostatitis

Die Symptome einer bakteriellen Prostatitis sind leicht zu erkennen; wir haben bereits darüber geschrieben. Dieser Typ wird in akute und chronische bakterielle Prostatitis unterteilt. Die Ursache sind bestimmte Bakterienarten. Dazu gehören:

  • Escherichia coli;
  • Staphylokokken;
  • Pseudomonas aeruginosa;
  • Chlamydien und Trichomonaden;
  • Mycoplasma-Bakterium.

Die Infektion gelangt auf folgende Weise in den Körper:

  1. Durch die Harnröhre. Dies kann bei promiskuitivem Geschlechtsverkehr sowie bei unzureichender Körperhygiene passieren.
  2. Auf hämatogenem Weg. Die Infektion gelangt über kontaminiertes Blut in das Prostataorgan. Dies tritt bei Krankheiten wie Mandelentzündung, Lungenentzündung und anderen auf.
  3. Lymphogener Weg. Die Bakterien gelangen über die Lymphe in die Drüse. Dies kommt bei Krankheiten wie Tuberkulose, Syphilis und Diabetes vor.

Die Anzeichen einer bakteriellen Prostatitis können in allgemeine und lokale unterteilt werden.

Kopfschmerzen mit Prostatitis bei Männern

Allgemein:

  • Gefühl von Schwäche, Schläfrigkeit, Reizbarkeit;
  • Anstieg der Temperaturindikatoren;
  • Appetitlosigkeit;
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken.

Lokal:

  • Schmerzen im Unterleib;
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen, Brennen;
  • Schmerzen während der Erektion, Ejakulation;
  • Schwächung der männlichen Kraft, fehlender Orgasmus.

Kongestive Prostatitis

Die Ursachen dieser Art von Krankheit sind:

  • Fehlen eines regelmäßigen Sexuallebens;
  • unzureichende Entleerung des Samentrakts (dies tritt häufig nach Masturbation auf);
  • unterbrochener Geschlechtsverkehr;
  • sitzender Lebensstil, sitzende Arbeit.

Interessant zu wissen! Die Entstehung einer kongestiven Prostatitis kann nicht nur durch mangelnde sexuelle Aktivität, sondern auch durch übermäßigen Geschlechtsverkehr verursacht werden. Dies führt zum Konzept der sexuellen Erschöpfung.

Die Besonderheit dieser Krankheit besteht darin, dass sich viele Männer der Funktionsstörung der Prostata nicht bewusst sind. Die Symptome einer kongestiven Prostatitis treten allmählich auf.

Dazu gehören:

  • Verschlechterung der Qualität des Sexuallebens;
  • Harnwegserkrankungen;
  • ein Gefühl von Schmerz und Brennen beim Wasserlassen und Stuhlgang.
Impotenz bei einem Mann mit Prostatitis

Bei vorzeitiger Behandlung können Komplikationen in Form von Fieber, längerem Ausbleiben des Wasserlassens, Schwächegefühl und Unwohlsein auftreten. Prostatitis wird chronisch, die Behandlung ist deutlich schwieriger und dauert länger.

Chronische Prostatitis

Viele Männer schenken den Manifestationen einer Prostatitis im Frühstadium nicht viel Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich um diskrete Schmerzen im Blasenbereich, häufiges Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen. Das stärkere Geschlecht verbindet die Störung der normalen Ejakulation und Erektion mit dem Alter und hat es nicht eilig, einen Arzt aufzusuchen. Eine solch leichtfertige Haltung führt zur Entwicklung von Symptomen einer chronischen Prostatitis.

Die Symptome chronischer Krankheiten ähneln denen anderer Krankheitstypen, treten jedoch weniger deutlich in Erscheinung.

Die Gefahr besteht darin, dass eine chronische Prostatitis häufig zum Auftreten von Zystitis und Pyelonephritis führt. Oftmals breitet sich die Entzündung auf die Hoden und deren Anhängsel aus. Dies kann zu einem Verlust der männlichen Kraft und Unfruchtbarkeit führen.

Wichtig! Um die Krankheit zu diagnostizieren, müssen Sie einen Urologen kontaktieren. Unter Verwendung der Analyse stellt der Arzt eine Diagnose fest und verschreibt einen pharmakologischen Behandlungsverlauf.

Akute Prostatitis

Akute Prostatitis ist der entzündliche Prozess der Prostata -Drüse, begleitet von akuten und ausgeprägten Anzeichen. Symptome einer akuten Entzündung:

  • Die Temperatur steigt stark an;
  • Unwohlsein und Reizbarkeit;
  • Muskeln und Gelenkschmerzen;
  • Schmerzen im unteren und Rektumbauch.
Temperatur mit Prostatitis

Es ist sehr wichtig, rechtzeitig Hilfe zu suchen, wenn diese Symptome auftreten. Eine Verlangsamung kann den Übergang zu einer chronischen Form verursachen.

Akute Prostatitis hat unterschiedliche Typen:

  • Katarrh;
  • follikulär;
  • Parenchymal.

Gründe:

  • Infektion, die während des Geschlechtsverkehrs mit einem infizierten Partner erhalten wird;
  • die Anwesenheit eines Katheters in der Harnröhre;
  • Operation in der Harnröhre;
  • Steine und Sand in den Nieren.

Es ist nicht möglich, Prostatitis zu unterschätzen, wenn nicht eine angemessene Behandlung, sehr unangenehme Komplikationen bis zum vollständigen Verlust von männlicher Kraft und Unfruchtbarkeit.

Es gibt weniger häufige Arten von Prostatitis. Dazu gehören:

  1. Immun.
  2. Hormon.
  3. Vegetvaskulär.
  4. Asimmpetomico.

Hausbehandlung

Es ist möglich, diese Krankheit zu Hause zu behandeln, ist eine ziemlich kontroverse Frage. Viele Männer glauben, dass einige häusliche Verfahren (heißes Bad, Diät, Tee mit Kamille) loslassen werden. Diese Meinung ist nicht nur falsch, sondern auch äußerst gefährlich.

Kamille -Abkochung bei Prostatitis

Der Besuch eines qualifizierten Spezialisten ist das erste, was zu tun ist, wenn Sie Anzeichen wie schwieriges Urinieren, Schmerzen und Reifen im Unterbauch finden und eine Erektion schwächen.

Wichtig! Der Besuch eines Urologen in den frühen Stadien der Krankheit ist zweifellos der Schlüssel zu einer erfolgreichen und vor allem schnellen Genesung.

Natürlich können und sollten Sie zu Hause mit Volksheilmitteln behandelt werden. Diese Methoden sollten jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden und nur eine Ergänzung zur medikamentösen Behandlung darstellen.

Unter den Rezepten der beliebten Behandlung werden seit Jahren gesammelte Mittel aus Naturprodukten verwendet. Manchmal liefern sie hervorragende Ergebnisse.

Volksheilmittel

In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte. Sie zielen hauptsächlich auf die Schmerzlinderung, die Beseitigung von Entzündungen und die Bekämpfung von Mikroben ab. Betrachten Sie mehrere davon.

Ein Sud aus Kamille

Die Blüten dieser Pflanze werden häufig als antiseptisches, entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel verwendet. Zur Linderung von Entzündungen bei Erkrankungen der Prostata werden eine Abkochung und Kamillenbäder eingesetzt.

Tee mit Kamille bei Prostatitis
  1. Für eine Abkochung einen Löffel Gras mit einem Glas kochendem Wasser übergießen, 2-3 Stunden ziehen lassen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten trinken.
  2. Bäder können sowohl sitzend als auch allgemein eingenommen werden. Dazu 3-4 Esslöffel Gras mit einem Liter kochendem Wasser übergießen, zum Kochen bringen, abstellen und 2-3 Stunden ziehen lassen. Dann abseihen und beim Baden ins Wasser geben.

Honig und Nüsse

Walnüsse sind reich an Vitaminen und Eisen. Unsere alten Vorfahren bemerkten auch die wundersame Kraft der Steigerung der männlichen Potenz. Für dieses Rezept müssen Sie Walnüsse nehmen. Sie können jeden beliebigen Honig verwenden.

  1. Um das Arzneimittel zuzubereiten, nehmen Sie 8-10 große Walnüsse und mahlen Sie sie durch einen Fleischwolf oder Mixer.
  2. Damit die Nüsse besser zerbröckeln, können Sie sie in einer Pfanne trocknen. Mischen Sie die resultierende Mischung mit einem Glas Honig. Sie müssen morgens 2-3 Teelöffel eines solchen Arzneimittels einnehmen.

Nadelbehandlung

Nadelbäume haben entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften. Es lindert perfekt Schmerzen und Sooten. Pinos Nadeln werden zur Behandlung verwendet. Es trägt zum Badezimmer bei. Sie können die Rohstoffe der Apotheke verwenden oder selbst zusammenstellen. Eine RAM -Abkochung wird in einen Tank mit einem nicht mehr als 38 Grad Wasser gegossenen Tank gegossen. Gemeinsame Badezimmer und Semicupi sind verfügbar.

Nadeln zur Behandlung von Prostatitis

Kürbiskerne

Dieses Naturprodukt enthält viele Mikroelemente und nützliche Vitamine. Das Rezept ist sehr einfach: Während der Behandlungszeit und zur Vorbeugung täglich 30 Müsli essen.

Kastanienbehandlung

Verwenden Sie für dieses Rezept Kastanienschalen. Es muss mit kochendem Wasser gegossen, zum Kochen gebracht und wie Tee betrunken. Sie können Zucker oder Honig zum Geschmack hinzufügen.

Tinktur von Propolis

Propolis ist berühmt für seine antiseptische und analgetische Wirkung. Ein paar Tropfen Tinktur in einem Glas gekochtem heißem Wasser verdünnen und 2-3 Mal am Tag vor den Mahlzeiten trinken.

Erinnern! Eine allergische Reaktion kann jedem der Produkte auftreten. Achten Sie auf Ihre Gefühle, wenn Sie beliebte Heilmittel verwenden.

Pharmakologische Behandlung von Prostatitis

Prostatitis -Medikamente werden von einem Spezialisten verschrieben. Selbstmedizin ist äußerst unerwünscht und inakzeptabel. Zu den Hauptgruppen von Drogen gehören:

  1. Antibiotika. Wird in Form von Tabletten, Kapseln, Zäpfchen, Sirupen und anderen Formen verwendet.
  2. Entzündungshemmende Medikamente.
  3. Antispask und Analgetika.
  4. Medikamente zur Verbesserung der Immunität.
  5. Vitamine.
  6. Anti -Stress -Medikamente.

Alle Medikamente werden unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften, der Art und des Verlaufs der Krankheit ausgewählt.

Prostatitis Prävention

Zur Vorbeugung empfehlen Ärzte, eine Prostata -Massage zu Hause und die folgenden Übungen durchzuführen.

Aufmerksamkeit! Verwenden Sie auf keinen Fall zu kaltes Wasser. Dies wird den Krankheitsverlauf nur verschlimmern.

Prostata-Übungen

  1. Sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung wird eine absolut unkomplizierte Übung eingesetzt. Es besteht darin, die Muskeln des Anus zu komprimieren und zu entspannen. Es sind diese Muskeln, die dafür verantwortlich sind, den Strahl beim Wasserlassen aufrechtzuerhalten. Versuchen Sie, die Muskelgruppe zu komprimieren und zu entspannen. Dadurch wird die Durchblutung der Drüse verbessert.
  2. Um die Durchblutung zu verbessern, verwenden Sie eine Wechseldusche. Richten Sie dazu einen Wasserstrahl auf das Pferd. Zuerst 30 Sekunden sehr heißes Wasser, dann 10 Sekunden kaltes Wasser.
  3. Wenn keine akuten Symptome vorliegen, können Sie die Massage selbstständig durchführen. Dies geschieht, um die Durchblutung zu verbessern. Die Übung lässt sich am besten im Liegen durchführen. Die Massage zielt auf die Lücke zwischen Anus und Hodensack ab. Der Druck sollte sicher, aber nicht aggressiv sein. Zeit 3-5 Minuten.

Wichtig! Bevor Sie die Übungen anwenden, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Manchmal ist ihre Verwendung absolut inakzeptabel.

Jeder Mann sollte sich an die Regeln zur Vorbeugung männlicher Krankheiten erinnern. Schließlich weiß jeder, dass die Krankheit leichter zu verhindern als zu behandeln ist. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören folgende Maßnahmen:

  • ausgewogene Ernährung;
  • Sport;
  • Ablehnung schlechter Gewohnheiten;
  • rechtzeitige Behandlung von Infektions- und Viruserkrankungen;
  • Verständlichkeit bei der Wahl eines Sexualpartners, Safer Sex;
  • Vollkommene Ruhe und Schlaf.

Bei den ersten Anzeichen der Erkrankung ist es sehr wichtig, den Urologen aufzusuchen, auch wenn der Alarm falsch ist, schadet dies Ihrer Gesundheit nicht. Gehen Sie verantwortungsvoll mit Ihrer Gesundheit um, gehen Sie regelmäßig zum Arzt. Befolgen Sie einfache Regeln, bleiben Sie gesund und munter.